zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Nordstadt Klinikum Nordstadt
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Außenansicht der Medizinischen Klinik Online-Terminanfrage
Sie befinden sich hier:
  1. nordstadt.krh.de
  2. Kliniken & Zentren
  3. Altersmedizin und Frührehabilitation Altersmedizin und Frührehabilitation

Willkommen im Zentrum für Innere Medizin – Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation

Das Zentrum für Innere Medizink des Klinikum Nordstadt trägt seit vielen Jahren die Verantwortung für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe internistische Versorgung der Bevölkerung aus den Stadtteilen Nordstadt, Hainholz, Vinnhorst, Brink-Hafen, Herrenhausen, Burg, Leinhausen, Ledeburg, Stöcken, Marienwerder sowie Nordhafen. Wir möchten sicherstellen, dass die mehr als 74.000 Einwohner dieser hannöverschen Stadtteile jederzeit mit den akuten und chronischen Krankheiten, die in der Klinik behandelt werden müssen, zu uns kommen können. Vor allem handelt es sich um Erkrankungen von Magen und Darm, von Herz, Gefäßen und Lunge. Für Ihre Behandlung stehen uns moderne diagnostische Möglichkeiten und Therapieverfahren zur Verfügung.

Um die Lebensqualität und Autonomie älterer Patienten zu steigern setzen wir in unserer Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation spezifische geriatrische Methoden ein. Zu diesen Methoden gehört das sogenannte „multimodale geriatrische Assessment“ als strukturierter diagnostischer Prozess, bei dem wir zunächst medizinische, funktionelle und psychosoziale Ressourcen und Defizite erfassen. Auf dieser Basis entwickeln wir einen umfassenden weiteren Behandlungs- und Betreuungsplan, der individuell auf Sie als Patient abgestimmt ist. Darüber hinaus gehören frühestmögliche Mobilisierung und die Wiederherstellung der Alltagsfunktionalität zum Therapieprogramm, wenn diese durch Erkrankungen wie zum Beispiel Schlaganfall, Parkinson, Schenkelhalsbruch oder den Verlust von Gliedmaßen bedroht oder verloren gegangen sind.

Kontakt / Wir sind für sie da

KRH Klinikum Nordstadt

Zentrum für Innere Medizin – Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation

Haltenhoffstr. 41
30167 Hannover

(0511) 970 1291

(0511) 970 1738

innere.nordstadt(@)krh.de

Wie wir helfen

Hochwertige medizinische Behandlung erhalten Sie bei sämtlichen Erkrankungen im höheren oder hochaltrigen Lebensalter, insbesondere bei Multimorbidität, Funktionsverlusten sowie drohendem Verlust der Selbständigkeit, wie zum Beispiels:

  • Neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Multisystematrophie, Demenz, Delir)
  • Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems (Herzinsuffizienz etc.)
  • Erkrankungen der Atmungsorgane (COPD, Pneumonie etc.)
  • Erkrankungen der Verdauungsorgane und des Urogenitalsystems
  • Erkrankungen des endokrinen Systems (Diabetes mit Folgen etc.)
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates (Brüche, Osteoporose, Zustand nach Gelenkersatz, Rheuma, Arthrose)
  • Zustand nach Hirninfarkt oder Hirnblutung
  • Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma oder Querschnittslähmungen von der Brustwirbelsäule abwärts
  • Entzündliche Erkrankungen (Spondylodiszitiden etc.)
  • Zustand nach Amputation
  • Zustand nach großen Operationen oder längerer Intensivbehandlungszeit mit anschließender Leistungsschwäche oder Criticall Illness-Neuropathie

Unser Team

Portrait Dr. med. Martin Stolz, MPH

Dr. med. Martin Stolz, MPH

Ärztlicher Direktor, Chefarzt

Facharzt für Innere Medizin Kardiologie, Geriatrie, Sozialmedizin, Qualitätsmanagement


martin.stolz(@)krh.de
Portrait Chantal Vietje

Chantal Vietje

Sekretariat

(0511) 970 1291
(0511) 970 1738

chantal.vietje(@)krh.de

Portrait Janusz Balcarek

Janusz Balcarek

leitender Oberarzt

Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie sowie Physikalische Medizin und Palliativmedizin Verkehrsmedizinische Begutachtung


janusz.balcarek(@)krh.de

Portrait Dr. med. Jonas Kneser

Dr. med. Jonas Kneser

Leitender Oberarzt

Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Notfallmedizin


jonas.kneser(@)krh.de
Portrait Dr. med. Thomas Sievert

Dr. med. Thomas Sievert

Oberarzt

Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin, Klin. Infektiologie, Notfallmedizin


thomas.sievert(@)krh.de
Portrait Dr. med. Michael Sodt

Dr. med. Michael Sodt

Oberarzt

Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie


michael.sodt(@)krh.de

Portrait Dr. med. Oliver Jandl

Dr. med. Oliver Jandl

Facharzt für Innere Medizin


oliver.jandl(@)krh.de
Portrait Dr. med. Marcus Lauterlein

Dr. med. Marcus Lauterlein

Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin


marcus.lauterlein(@)krh.de
Portrait Dr. med. Susanne Patten

Dr. med. Susanne Patten

Fachärztin für Innere Medizin


​
Portrait Ina Rühmkorf-Vitt

Ina Rühmkorf-Vitt

Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin


ina.ruehmkorf-vitt(@)krh.de

Mahmoud Abbas

Helena Anke

Said Askittou

Mareike Eden

Ingmar Erdbrügger

Dr. med. Tina Körber

Meryem Louafdi

Solin Massoie

Ana Maria Mesa Gomez

Bao-Anh Nguyen

Dennis Petricek

Jeanne Linda Petsch

Dr. med. Valentin Schellhas

Fabian Wehle

Portrait Stefanie Werner

Stefanie Werner

Stationsleitung


stefanie.werner(@)krh.de
Portrait Susann Gille

Susann Gille

Stationsleitung


susann.gille(@)krh.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben