zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Nordstadt Klinikum Nordstadt
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. nordstadt.krh.de
  2. Kliniken & Zentren
  3. Alterstraumatologie Alterstraumatologie

Willkommen im Zentrum Alterstraumatologie KRH Klinikum Nordstadt / KRH Geriatrie Langenhagen

Die Versorgung des älteren Menschen nach Unfall und Verletzung bedarf einer über das übliche Maß hinausgehenden Kompetenz zum Erreichen von Sicherheit und Qualität in der medizinischen Versorgung. Besonders häufig werden in unserem Zentrum Patienten mit  Schenkelhals- und Oberschenkelbrüche, Wirbelsäulen- und Beckenbrüche, Oberarmbrüche behandelt, zunehmend werden Knochenbrüche nach Hüft- oder Knieprothese in die Behandlung einbezogen.

Das Zentrum Alterstraumatologie setzt sich zusammen aus der KRH Geriatrie Langenhagen und der unfallchirurgischen Versorgungseinheit im KRH Klinikum Nordstadt.

Durch regelmäßige gemeinsame Visiten in beiden Zentren können nicht operationsfähige Patienten identifiziert und Risiken wie Sturz, Osteoporose, Lagerungsschäden, Ernährung und chronische Schmerzen in die Behandlung einbezogen werden. Konservativ zu behandelnde Patienten werden frühzeitig in die internistische und neurologische Mitbehandlung der KRH Geriatrie übernommen. Für die operierten Patienten wird gemeinsam ein Behandlungsplan erstellt. Die Verläufe werden regelmäßig im Team besprochen, wodurch Probleme sehr unmittelbar bearbeitet werden können.

Für die Patienten ergeben sich aus dieser engen, kooperativen Zusammenarbeit Vorteile mit einer rascheren Mobilisierung durch schnellere Stabilisierung des Allgemeinzustandes bei internistischen und neurologischen Begleiterkrankungen. Durch die unfallchirurgisch-geriatrische Interdisziplinarität, die Vermittlung unseres Casemanagements und die frühestmögliche Rehabilitation wird eine bessere Funktion in kürzerer Zeit erreicht, so dass das Ziel Rückkehr in die gewohnte Umgebung schneller und in mehr als 85 Prozent der Fälle erreicht werden kann. Durch die geriatrische Komplexbehandlung, die Einbindung von Krankengymnastik und Ergotherapie, die Koordination von Entlassung und Weiterbehandlung, Hilfsmittelerprobung und -versorgung wird in der Mehrzahl der Behandlungen das Aktivitätsniveau erreicht, dass vor dem Unfall bestand.

Kontakt / Wir sind für sie da

KRH Klinikum Nordstadt

Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie

Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover

(0511) 970 1234

(0511) 970 1641

christiane.rohrberg(@)krh.de

Unser Team

Portrait Dr. med. Martin Stolz, MPH

Dr. med. Martin Stolz, MPH

Ärztlicher Direktor, Chefarzt

Facharzt für Innere Medizin Kardiologie, Geriatrie, Sozialmedizin, Qualitätsmanagement


martin.stolz(@)krh.de
Portrait PD Dr. med. Marc Schult

PD Dr. med. Marc Schult

Chefarzt

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie


marc.schult(@)krh.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben