zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Nordstadt Klinikum Nordstadt
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. nordstadt.krh.de
  2. Über uns
  3. Unsere Pflege Unsere Pflege

Pflege im KRH Klinikum Nordstadt

Neben Professionalität und Qualität liegt uns das persönliche Begegnen mit unseren Patienten und ihre Gesundheitsförderung sehr am Herzen. Ihre Wünsche und individuellen Bedürfnisse nehmen wir sehr ernst. Wir tun unser Bestes, um Ihnen den bestmöglichen Aufenthalt zu gewehrleisten. Wertschätzung, Empathie und Zuverlässigkeit prägen dabei unser Verständnis im Umgang miteinander.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestehend aus dreijährig ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, KPHs, MFAs, Altenpfleger, Notfallsanitäter und GuKs sind auf den Stationen und in den Funktionsabteilungen (z.B. Notaufnahme, Aufnahmezentrum, OP, Diagnostikzentrum) tätig. Sie integrieren die pflegerischen Qualitäts- und Expertenstandards, sowie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in ihr professionelles Handeln und bauen ihre Kompetenzen durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung aus. Um auch unsere Auszubildenden und damit unseren pflegerischen Nachwuchs zu fördern, geben unsere Pflegekräfte, die sich teils speziell zu Praxisanleitern qualifiziert haben, ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiter.

Hand in Hand mit anderen Berufsgruppen sind wir für Ihre Betreuung und für Fragen rund um Ihren Krankenhausaufenthalt zuständig. Für Anregungen und Ideen, Kritik und auch Feedback sind wir jederzeit aufgeschlossen.

 

Unser Standort hat einmalige Projekt initiiert, die unseren Pflegekräften die Möglichkeit geben, sich nicht nur weiterzubilden, sondern auch über sich hinauszuwachsen:

Die selbstorganisierte pflegewissenschaftliche Arbeitsgruppe des KRH Klinikum Nordstadt besteht aus ausgebildeten Pflegefachkräften, die einen Bachelor- oder Masterabschluss aus verschiedensten Fachrichtungen der Pflege erlangt haben. Sie treffen regelmäßig, um neue Organisationssysteme vorzustellen, Projekte zu planen und Konzepte zu besprechen. Damit geben sie wichtige Impulse zur Entwicklung der Pflegepraxis am Standort Nordstadt und fördern den Theorie-Praxis Transfer.

In dem Trainee-Programm für angehende Leitungskräfte in der Pflege möchte das KRH Nordstadt für mehr Chancengleichheit sorgen und engagierten Mitarbeitenden mit Entwicklungspotential, die Möglichkeit geben, in einem geschützten Rahmen einen Einblick in eine Führungsposition zu erhalten. Dazu werden ihnen die praktisch und theoretisch notwendigen Inhalte und Kompetenzen an die Hand gegeben.

Die „Lernende Station“ am KRH Klinikum Nordstadt soll der Aus- und Weiterbildung von neuen oder angehenden, ausländischen Pflegefachkräften, Altenpfleger*innen und Medizinstudierenden einen praxisorientierten und geschützten Lernort geben, an dem unter interdisziplinärer Anleitung von Ärzt*innen, Therapeut*innen und Praxisanleiter*innen in Projekten, Vorträgen und einer nach Kompetenzstufe möglichen Verantwortungsübernahme, gelernt, geforscht und eine neue Kultur der Zusammenarbeit probiert werden kann.

Die Rekrutierung von höchstqualifizierten Pflegekräften mit viel Berufserfahrung aus den Philippinen und Tunesien sorgt für einen kulturellen Austausch. Dieser bringt neue Ideen und Möglichkeiten mit sich.

Beim Bau der neuen Intensivstation A2i werden Pflegekräfte aktiv in den Bauprozess und in wichtige Entscheidungen für Einrichtung und Ausstattung einbezogen.

Geförderte Fachweiterbildungen

Für die Fachweiterbildungen unserer Mitarbeiter*innen erhalten wir Unterstützung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Offene Stellen / Die neusten Stellen in der Pflege

Beruf & Karriere

Pflegefachkraft OP oder OTA teilzeitgeeignet (m/w/d)

KRH Klinikum Nordstadt

Standort: KRH Klinikum Nordstadt

Pflegefachkraft oder OTA Herzkatheterlabor (m/w/d)

KRH Klinikum Nordstadt

Standort: KRH Klinikum Nordstadt
Alle Stellenanzeigen in der Pflege im KRH Klinikum Nordstadt

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben